Die Klinik für Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin und die Klinik für Unfallchirurgie des Krankenhauses der Augustinerinnen decken das gesamte Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie ab.
Operative Schwerpunkte sind orthopädisch die Endoprothetik der großen Gelenke, die gelenkerhaltende und arthroskopische Chirurgie sowie die Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Die in die Klinik integrierte Wirbelsäulenchirurgie deckt die Versorgung traumatischer und degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen ab.
Unfallchirurgisch besteht der Schwerpunkt in der Traumaversorgung der Extremitäten und des Beckens, sowie in der Handchirurgie.
Die Kliniken sind als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, als regionales Traumazentrum, Alterstraumazentrum und Wirbelsäulenzentrum zertifiziert.
Die Klinik für Unfallchirurgie ist zum Verletzungsartenverfahren nach §6 VAV zugelassen.
Die Dotierung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes und entspricht dem Tarif Marburger Bund/VKA. Außerdem werden eine zusätzliche Altersversorgung sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt.
In den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie können nach alter und neuer Weiterbildungsordnung die gesamten 72 Monate Facharztweiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie absolviert werden.
Darüber wird die vollständige Zusatzweiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie und Spezielle Unfallchirurgie über 24 Monate nach neuer Weiterbildungsordnung angeboten.
- abgeschlossenes Medizinstudium/deutsche Approbation
- großes Interesse an der Orthopädie/Unfallchirurgie/speziellen Orthopädischen Chirurgie
Ihre Ansprechpartner:
Klinik für Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin
Professor Dr. med. A. Karbowski
akarbowski@severinskloesterchen.de
0221 / 3308 1356
Klinik für Unfallchirurgie
Dr. med. Thomas Paffrath
tpaffrath@severinskloesterchen.de
0221 / 3308 5433