Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) für unser Allergologie / Anaphylaxiezentrum

Ein Aufgabengebiet mit Perspektive

Für die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin - Schwerpunkt Allergologie/Anaphylaxiezentrum, suchen wir ab sofort einen Medizinischen Fachangestellen (w/m/d) zur:

 

  • Unterstützung in der Aufnahme von ambulanten/stationären Anaphylaxiepatienten
  • Terminkoordination der  allergologischen Sprechstunde

Ein Arbeitgeber mit den besten Voraussetzungen

Freuen Sie sich auf ein eingespieltes Team, das mit Feuereifer bei der Sache ist.

Genau wie auf eine individuelle, strukturierte Einarbeitung, zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und jährliche Schulungen, die Sie noch stärker machen. Regelmäßige Evaluationen zeigen Ihnen, wo Sie stehen - und feste Mentoren greifen Ihnen gerne unter die Arme.

Worauf wir sonst noch Wert legen?

Innovative Prozesse, ein durchdachtes Qualitätsmanagement, modernes Equipment, ein echtes Wir-Gefühl und Austausch auf Augenhöhe. Denn nur so können wir die Früchte unserer Arbeit ernten - zufriedene Patienten, die sich bei uns bestens aufgehoben fühlen.

Sie können sich sicher sein: Ihr Einsatz bei uns ist einfach wertvoll.

Wir vergüten Sie nach AVR - ergänzt um eine zusätzliche Altersversorgung. Und damit auch in puncto Zeiterfassung alles stimmt, greifen wir auf ein elektronisches System zurück.

Nicht zuletzt haben wir ein Jobticket für Sie, auf dass Sie in unserer schönen Stadt nach A und B kommen.

 

Ein Profil, das überzeugt

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
  • Nachweis einer mehrjährigen Tätigkeit in stationären oder ambulanten medizinischen Einrichtungen
  • Berufserfahrungen in der Allergologie/Durchführung von Allergietesten
  • Kooperationsbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • EDV-Grundkenntnisse in den Microsoftstandardprogrammen sowie in Orbis wären erwünscht

Zusatzinformationen

Im Bereich des neuen Allergie-, Asthma- und Anaphylaxiezentrums, das in die Klinik für Pneumologie integriert ist, wird unter der Leitung von Frau Dr. S. Röseler das gesamte Spektrum der allergologischen Diagnostik durchgeführt, einschließlich Provokationstestungen und die stationäre Einleitung von Immuntherapien, wie z.B. Insektengiftallergien. Mehrheitlich werden Patienten mit Medikamenten-, Nahrungsmittelallergien/-anaphylaxien und schwerem allergischen Asthma bronchiale betreut. Das Allergie-, Asthma- und Anaphylaxiezentrums ist Kooperationspartner des Aachener Comprehensive Allergy Center (ACAC), DGAKI-zertifizierte Allergiezentren in Deutschland.

 


Online Bewerbung
Ihr Ansprechpartner Dr. med. Urte Sommerwerck Dr. med. Urte Sommerwerck

Tel: 0221 3308-1343
E-Mail schreiben