Die Dotierung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes, welchen dem Tarif Marburger Bund/VKA entsprechen, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Das Krankenhaus der Augustinerinnen liegt im Herzen der Kölner Südstadt und ist bestens an das öffentliche Nahverkehrssystem angebunden. Es besteht die Möglichkeit des Abonnements eines Jobtickets.
Die Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin unter der Leitung von Prof. Dr. Ingo Ahrens verfügt über zwei Herzkatheterlabore, eines davon ist als Hybdrid-Labor ausgestattet. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung zum FA Innere Medizin und Kardiologie sowie für die Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin. Im Rahmen des Kölner Infarktmodells versorgt die Klinik Patienten mit akutem Koronarsyndrom und ST-Hebungsinfarkt mit einer 24/7 Herzkatheter-Rufbereitschaft. Schwerpunkt der Klinik ist die katheterinterventionelle Therapie der koronaren Herzerkrankung inklusive CTO sowie die interventionelle Therapie struktureller Herzerkrankungen. Hierbei kommen alle gängigen Verfahren (OCT, iFR/RFR, IVUS, Rotablation, Impella) zum Einsatz. Die Implantation von Schrittmachern, ICD und CRT-Systemen sowie katheterapplizierbaren Mikroschrittmachern erfolgt im Hybrid-Labor. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der kardiovaskulären Bildgebung (Kardio-MRT inkl. Stress-MRT und CT).